Annabelle Gossweiler-Furter

Präsidentin

Mein Name ist Annabelle Gossweiler-Furter aufgewachsen bin ich in Zürich Oerlikon. Auch wenn ich ein Stadtkind war, so waren Tiere für mich und meine Familie immer sehr wichtig. Jedes Tier das Hilfe benötigte wurde gerettet. Ich wuchs mit Hunden, Katzen, Meerschweinchen, Kaninchen und Kanarienvögel auf. So wurden meine Weichen früh gelegt in Richtung Tierschutz. Diverse Tierschutzeinsäte im Ausland und eine Vielzahl von Aus/Weiterbildungen in diversen Sektoren rund ums Tier runden 
meine grosse Erfahrung ab.
2016 Kamm dann die erste Rollihündin zu mir, es blieb nicht bei der einen.
Ich durfte in den vergangenen Jahren viel dazu lernen, dieses Wissen lasse ich gerne in die Arbeit als Präsidentin des Vereins einfliessen.
2021 übernahm ich den Verein für behinderte Hunde und arbeite seit dem ehrenamtlich und mit vollem Einsatz für mehr Akzeptanz für behinderte Hunde.

Aktuell leben bei uns:
Viorel (Salukimix) Reaktiv
Kaya (Saluki-Schäfimix) Angsthündin
Happy (Sloughimix) Gelähmt nach Unfall
Di Di (Welsh Corgi Pembroke) Gelähmt und ohne Hinterbeine
Butch (French Bulli) Gelähmt nach Bandscheibenvorfall, Epilepsie


Christian Gossweiler-Furter

Vizepräsident und Aktuar

Ich bin Christian Gossweiler-Furter, geboren bin ich in Oberentfelden im schönen Kanton Aargau. Als Kind hatten wir Meerschweinchen und Hunde als Hausbewohner. Durch meine Frau wurde ich immer mehr in den Tierschutz eingebunden. So waren wir auch in Rumänien und Ungarn im Einsatz um zu helfen wo es nötig war. Durch meine Arbeit als 
LKW-Mechaniker, habe ich viel Fachwissen und kann den Verein so bei allen "Bau-Projekten" super ergänzen. Ich haben zudem die verantwortungsvolle Aufgabe des Aktuar, welche ich dank meiner Ausbildung gut händeln kann.
Meine Seelenhündin Kaya habe ich über Umwegen gefunden. Wir sind unzertrennlich.

 

Aktuell leben bei uns:
Viorel (Salukimix) Erhöte Individualdistanz
Kaya (Saluki-Schäfimix) Angsthündin
Happy (Sloughimix) Gelähmt nach  Unfall
Di Di (Welsh Corgi Pembroke) Gelähmt und ohne Hinterbeine

Butch (French Bulli) Gelähmt nach Bandscheibenvorfall, Epilepsie

Kathrin Nebgen

Event-Planung

Mein Name ist Kathrin Nebgen und seit Kindesbeinen an begleiten mich Tiere in meinem Leben.
Ich habe mich schon früh im Tierschutz engagiert und hatte schon immer einen „Fable“ für Tiere mit Handicap. Die Tiere die sonst keiner wollte…
Inklusion war für mich nie ein Fremdwort, egal ob bei Mensch oder Tier. Eine Behinderung zu haben - „Anders“ zu sein ist nichts schlimmes und gehört in unsere Gesellschaft wie alles andere auch! Wer entscheidet schon was „normal“ ist auf dieser Welt? „Anders“ sein ist genauso Lebens/-Liebenswert und kein Handicap der Welt stellt ein Ausschlusskriterium der Gesellschaft oder gar des Lebens dar! 
Behinderung sollte längst schon kein Tabuthema mehr sein!
Das was uns behindert sind wir selber und unsere Einstellung zum Leben. Was denken Tiere über Behinderung? Genau, Nichts! Sie leben im hier und jetzt und besitzen pure Lebensfreude.
Durch meinen Beruf als Physiotherapeutin verfüge ich über ein grosses Fachwissen über Mensch & Tier (v.a. Hunde) und habe mich in den Bereichen Neurologie und „Handicaps“ spezialisiert. Auch halte ich mich fortlaufend durch Seminare & Kurse (SUST, Onlinekurse in Medizin/Training, Mykotherapie etc.) 'up to Date'. Ich habe kleinere Fitnessgruppen für Mensch/Hund mit Handicaps geleitet und bin für den Verein mehrfach erfolgreich am Dogtrekking gestartet. 
3/4 meiner Hunde leben mit einer Behinderung und wir machen auch alles das was andere Hundebesitzer auch machen … nur manchmal eben mit einem anderen Lösungsansatz.
-Wir lassen uns nicht behindern + einschränken- 

Käthe & TeamDisney

Baghira (Mali x): aufgrund ihrer SDU besitzt sie 'special Effects'.
Elsa (Podenco x): Augenlos infolge von bds. Glaukom, Lungenfibrose. (Verstorben)
Cap (Podenco Andaluz Maneto): Angsthund, Einäuger.
Pan Jr. (Podenco Andaluz): Dreibeiner


Bernhard Müller

Protokollführer und gute Seele

Mein Name ist Bernhard "Bänz" Müller. Geboren und aufgewachsen bin ich im ländlichen Kölliken. Tiere waren für mich seit Kindesbeinen immer ein wichtiger Teil meines Lebens. „Damals“ streifte ich stundenlang durch den Wald hinter unserem Haus und studierte & beobachtete alle Bewohner des Waldes mit grosser Begeisterung.
Auch in meiner Familie hatten wir immer Tiere wie z.B Hunde, Katzen, Hühner, Kaninchen.
Aktuell lebt bei mir noch mein alter Kater -> Thomi habe ich aus dem Tierheim adoptiert und er hat schon stolze 18 Jahre auf dem Buckel. 

Zu dem Verein bin ich über meine guten Kollegen und der einzigartigen Tierliebe meiner Tochter gekommen. Ich bin im VS der Protokollführer und fungiere als Springer & gute Seele -> ich helfe überall dort, wo es mich gerade braucht.

Arwen Müller

Gute Seele

Arwen ist eine grosse Tierschützerin und war ebenfalls auch schon vor Ort um in einem Shelter zu helfen ( Rumäniuen, Ungarn). Sie hat eine Art wie sie auch an verängstigte Hunde rann kommt die beeindruckend ist.
Arwen hilft gerne und ist auch immer voller Elan dabei. Am Handicapday war sie für die Tombola-lose zuständig und hat generell überall wo es nötig war geholfen

Freiwillige Teammitglieder des Vorstandes

Jeannette Ammann

Unsere Hausnäherin 

Mein Name ist Jeannette Ammann und ich komme aus dem schönen Kt. Aargau.
Mit meinem Hund Mago bin ich viel in der Natur unterwegs.
Mein Hobby ist neben meinen Tieren das Nähen und Kreativ sein.
Durch Gesundheitliche Einschränkung konnte ich meinem Hobby einen Namen geben
ja-nette.ch
Ich und Lieseflotte 2 (Stickmaschine) zaubern ganz persönliche und individuelle Einzelstücke die mit viel Liebe hergestellt werden.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Verein für behinderte Hunde

 


Sophie Vogt

Unsere Hausfotografin

 Ich bin Sophie, 1991 geboren in Basel und wohnhaft im Aargau
 
Mein Motto lautet, gemeinsam authentische Erinnerungen schaffen, ob mit Tieren oder Menschen, von klein bis gross, auf dem gemeinsamen Spaziergang oder im Fotostudio in Oftringen Aargau.
 
Seit meiner Kindheit fasziniert mich die Fotografie, mit 17 Jahren erhielt ich meine erste Nikon Kamera und von da an begann meine Reise.
Schon früh wusste ich ganz genau, wie und was ich fotografieren wollte, mit den Jahren kamen die Erfahrungen und das Equipment erweiterte sich.
 
Angefangen hat es mit der Neugeborenenfotografie, dann kamen Hochzeiten dazu, Familien bis über Business oder Eventfotografie.
Und seit einiger Zeit dürfen wir Hunde vor der Kamera begrüssen, welche mittlerweile auch meine Hauptmotive vor der Kamera sind.

sophart-photography - Fotoshootings Aargau, Solothurn - sophart-photography
 

 

Nicole Bühler

Hundetrainerin 

Hallo, ich heisse Nicole Bühler und bin seit Kindesbeinen mit Hunden unterwegs. Nach vielen Jahren in der Vermittlung einer TS Organisation und diverser Einsätze im In/-Ausland wurde der Drang nach Kynologischer Vertiefung immer stärker. So schloss ich im 2022 erfolgreich meine Ausbildung zur CCF Hundetrainerin ab. Zukünftig werde ich mich weiterhin auf Tierschutzhunde und insbesondere auf Hunde mit Handicaps spezialisieren.

Mit mir zusammen lebt meine ehemalige
Angsthündin Loona.

 fairtrain - für Hund und Mensch